Vom Grundriss zum Handlungsbogen
Teile den Raum in überschaubare Kapitel: Ankommen, Arbeiten, Genießen, Zurückziehen. Jeder Bereich bekommt eine klare Rolle, eigene Stimmung und dennoch Anschluss an die Gesamtgeschichte. So entsteht Kohärenz ohne Monotonie.
Vom Grundriss zum Handlungsbogen
Plane eine Abfolge von Blickpunkten. Ein gerahmter Ausblick, ein Farbakzent, eine Skulptur. Die Wege verbinden sie wie Sätze. Geschwindigkeit, Enge und Weite bestimmen Tempo und Spannung – dein Alltag liest sich flüssiger und freudiger.